Mural

Ort Martigny

Künstler Guido van Helten

Werk ‘Water’ (Wasser)

  • lokalisieren

Das Kunstwerk

Das monumentale Werk ‘Water’ von Guido van Helten, das die Fassade der STEP in Martigny schmückt, bietet den Passanten auf der Autobahn A9 einen beeindruckenden Einblick in die Natur. Das hyperrealistische Fresko zeigt unter Wasser liegendes Laub, das in dem Moment eingefroren ist, in dem Wassertropfen die Oberfläche in Wellenbewegungen versetzen.

Van Helten weicht von seinen üblichen menschlichen Porträts ab und liefert hier ein Naturporträt von fotografischer Präzision. Jedes Detail, das nur mit dem Pinsel gemalt wurde, fängt die Transparenz des Wassers ein, das mit einer bemerkenswerten technischen Meisterschaft über die Blätter gleitet.

Die Inspiration des Künstlers stammt von den Brunnen in Martigny, wo das Gletscherwasser frei fließt. Diese Entdeckung veranlasste ihn, eine konzeptuelle Verbindung mit der ARA herzustellen und so den Kreislauf des Wassers von seiner ursprünglichen Reinheit bis zu seiner Rückführung in die Natur nach der Aufbereitung zu veranschaulichen. Die verrottenden Herbstblätter symbolisieren den ewigen Kreislauf des Lebens, während die Perspektive aus der Vogelperspektive den Betrachter dazu einlädt, seine Umgebung mit neuen Augen zu sehen. Dieses monumentale Werk verwandelt eine gewöhnliche Szene in ein außergewöhnliches Schauspiel, das uns dazu anregt, die alltäglichen Wunder um uns herum zu schätzen.

Der fotografische Stil von van Helten spiegelt die Bedeutung von Bildern in einer Stadt wider, in der die Mediathek Wallis, das visuelle Archiv des Kantons, untergebracht ist. So schlägt ‘Water’ eine Brücke zwischen zeitgenössischer städtischer Kunst und dem visuellen Gedächtnis des Wallis und unterstreicht die Bedeutung der Erhaltung unseres natürlichen und kulturellen Erbes.

Künstler Gudio van Helten (Australien)
Kurator Jasm One
Fotograf Thierry Sermier
Videofilmer Olivier Kandyflosse, Luc Godonou Dossou

Künstler

Alcina Ribeiro Hamdi

Teilen Sie