Mural

Ort St-Maurice

Künstler Cédric Kesa Mabillard

Werk ‘Entrain’.

  • lokalisieren

Das Kunstwerk

Am Eingang von Saint-Maurice verwandelt ein leuchtendes Fresko die Seilbahnstation, das Tor zu den emblematischen Sehenswürdigkeiten wie den Forts und der Grotte aux Fées. Das Werk ist von der Bahn aus sichtbar und vermittelt einen ersten Eindruck von der Stadt, indem es diesem geschichtsträchtigen Ort Modernität und Dynamik verleiht.

Das von Cédric “Kesa” Mabillard, einem Walliser Graffiti-Künstler, entworfene Wandbild ist vom Wasser als kreative Quelle inspiriert. Mit fließenden, abstrakten Formen erkundet Kesa die komplexe Identität von Saint-Maurice und fängt die allgegenwärtige Bewegung ein – von der Strömung der Rhône über die Bewegung der Felsen bis hin zu Klimaschwankungen und dem intensiven Bahnverkehr.

In Anlehnung an Heraklits Ausspruch “Man badet nie zweimal im selben Fluss” verkörpern die farbigen Wellen des Freskos nicht nur die Dynamik der natürlichen Elemente, sondern auch die Vitalität einer sich ständig verändernden Stadt. Das Gewirr der Formen, die subtil an militärische Gitter erinnern, spiegelt die Vergangenheit der Region mit ihren Befestigungsanlagen wider und schafft einen beeindruckenden visuellen Dialog zwischen Erbe und Moderne.

Dieses Werk verwandelt den Bahnhof in ein pulsierendes Symbol, das die Energie und die ständige Erneuerung von Saint-Maurice einfängt. Es ist eine tiefe Resonanz mit der DNA der Stadt, einem Ort, an dem Geschichte, Bewegung und Innovation harmonisch miteinander verwoben sind und den Reisenden einen poetischen und farbenfrohen Einstieg in diese kontrastreiche Walliser Gemeinde bietet.

Künstler Cédric Kesa Mabillard (Schweiz)
Kurator Jasm One
Fotograf Thierry Sermier
Videofilmer Olivier Kandyflosse, Luc Godonou Dossou

Künstler

Cédric Kesa Mabillard

Teilen Sie