Mural
Ort Massongex
Künstler Add Fuel
Werk ‘Mosaïke
- lokalisieren
Das Kunstwerk
Der Künstler ADD FUEL enthüllt einen unbekannten Teil der Geschichte von Massongex, dem ehemaligen Hauptort des Wallis.
Die Welt des portugiesischen Künstlers Add Fuel liegt zwischen Land und Meer und ist im Schulzentrum von Massongex verankert, einer Walliser Gemeinde, die von ihrem reichen römischen Erbe geprägt ist. Früher hieß Massongex Tarnaiae und war ein strategischer Handelsknotenpunkt, die letzte Anlegestelle für Schiffe vor dem Landesinneren, wo die Waren entladen wurden. Diese zentrale Rolle im Handel hat die Geschichte der Region stark geprägt.
Das Werk ‘Mozaïke’ von Add Fuel wurde von den Überresten der römischen Thermen und den antiken Mosaiken, die vor Ort gefunden wurden, inspiriert. Als Hommage an dieses Erbe interpretiert der Künstler diese Elemente in einem modernen Stil neu. Er ist bekannt für seine von portugiesischen Azulejos beeinflussten Kreationen und kombiniert geometrische Muster, die an römische Mosaike erinnern, mit lokalen Symbolen wie dem Turm, dem Kreuz des Bezirks Saint-Maurice und dem Greif. Diese im lokalen Erbe verankerten Referenzen stellen eine visuelle Verbindung zwischen der alten Geschichte von Massongex und seiner zeitgenössischen Identität her.
In der Nähe der Rhône gelegen, feiert ‘Mozaïke’ den Handels- und Kulturaustausch, der die Region durch die Rolle des Flusses geformt hat. Das Fresko vermittelt die römische Geschichte und die natürlichen Ressourcen von Massongex und beleuchtet die Tradition der mediterranen Mosaike.
Mit diesem fesselnden Werk schlägt Add Fuel eine Brücke zwischen der glorreichen Vergangenheit von Massongex und seiner dynamischen Gegenwart. Mozaïke’ wird so zu einem Fenster in die Geschichte der Gemeinde und zelebriert die Weitergabe von Wissen in einem lebendigen Rahmen, der die Einwohner einlädt, ihr reiches Erbe wiederzuentdecken.