Mural
Ort Savièse
Künstler Jasm One
das Kunstwerk ‘Angèle’.
- lokalisieren
Das Kunstwerk
An der Fassade des Gemeindehauses von Savièse steht das Kunstwerk ‘Angèle’ als eine ergreifende Hommage an das Gedächtnis und das kulturelle Erbe. Inspiriert von Ernest Biélers Gemälde ‘Après la messe’ erfindet dieses Mural die Figur der Angèle neu, indem es sie von der ursprünglichen Gruppe isoliert und ihr ein neues Leben in einem zeitgenössischen Kontext verleiht. Ihr Blick, der auf den nahegelegenen Friedhof gerichtet ist, erinnert an einen Dialog zwischen Tradition, Spiritualität und unserer Beziehung zur Natur. Der Wassertropfen auf dem Umschlag der Bibel, die sie in der Hand hält, symbolisiert nicht nur die Nachhaltigkeit der natürlichen Elemente, sondern auch unsere Verantwortung ihnen gegenüber.
Mit diesem Kunstwerk stellt Jasm One unsere Beziehung zur Vergangenheit in Frage und verankert gleichzeitig Angèle in der Gegenwart von Savièse. Indem er die Kirche, den Friedhof und das Gemeindehaus miteinander verbindet, schafft er eine symbolische Triangulation, die die Bedeutung dieser Orte für das Leben der Gemeinde unterstreicht. Dieses Mural feiert nicht nur das künstlerische Erbe, sondern lädt auch zum Nachdenken über zeitgenössische Werte und den Platz, den wir der Natur im Vergleich zu unseren traditionellen Überzeugungen einräumen, ein.
Mit einer modernen Vision dieser ikonischen Figur stellt Jasm One die Grundfesten unserer Gesellschaft in Frage. In einer sich ständig verändernden Welt erinnert uns ‘Angèle’ daran, dass Wasser und Natur einen zentralen Platz in unserem Leben verdienen, ebenso wie die Traditionen, die unser Leben geformt haben. So wird dieses Kunstwerk zu einem Treffpunkt zwischen Vergangenheit und Zukunft, Tradition und Moderne und regt uns dazu an, unser Erbe und unsere Verpflichtung gegenüber der Welt um uns herum zu überdenken.