Das Kunstwerk
Das Kunstwerk ‘Now Future’, das an der Mauer des ASLEC in der Nähe des Bahnhofs von Siders errichtet wurde, fängt das Zusammentreffen von Vergangenheit und Gegenwart ein. Indem Jasm One den Punk-Slogan “No Future” in “Now Future” umwandelt, verwandelt er einen Schrei der Rebellion in eine Botschaft der Hoffnung und fordert uns auf, die Zukunft aus einer neuen Perspektive zu betrachten, in der sich alles mit einem einfachen Buchstaben ändern kann.
Das Mural taucht in die Geschichte von Siders ein, die von der “Remuage”, auch “Transhumanz” genannt, geprägt wurde, der jahreszeitlichen Migration von Familien, die früher im Sommer in die Berge und im Winter wieder zurück in die Ebene zogen. Diese Bewegungen formten die Stadtviertel, bis die Industrialisierung die Einwohner im Tal festsetzte und die Identität der Stadt neu gestaltete.
Die beiden zentralen Figuren symbolisieren diesen Zusammenprall der Epochen. Auf der einen Seite verkörpert die Großmutter die Erinnerung, das bäuerliche Leben und die Härte eines vergangenen Alltags. Auf der anderen Seite steht der Punk für die Modernität, den Protest und den Willen, die Gegenwart neu zu erfinden. Ihre Hände treffen sich jedoch und symbolisieren eine starke Verbindung zwischen den Generationen, eine Allianz, die Unterschiede überwindet und die Notwendigkeit des Austauschs unterstreicht.
Diese Geste ist umso stärker, als sie an der Wand der ASLEC angebracht ist, einer Institution, die sich seit Jahren für den sozialen Zusammenhalt und die Integration einsetzt, in einem Viertel, das seit langem alternative Kulturen und eine Vielfalt an Ausdrucksformen beherbergt.
Der Hintergrund des Freskos, der von Ferdinand Hodlers Gemälde “Walliser Landschaft” inspiriert ist, schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Das Weiß der Wolken, das Blau der Berge und das Gelb der Felder erzählen von der Reise des Wassers von den Gletschern zu den ausgetrockneten Wiesen und erinnern an seine wichtige Rolle für die Alpengemeinden. Diese Landschaft wird von Vergoldungen umrahmt, die das Licht von Sierre, der “Stadt der Sonne”, einfangen und dem Fresko eine zeitlose und museale Aura verleihen. Jasm One erhebt so die urbane Kunst in den Rang eines klassischen Kunstwerks, das im visuellen Erbe der Region verankert ist, und lädt gleichzeitig die Jugend ein, sich ihrer zu bemächtigen.
Die Raute, das Gravitationszentrum des Kunstwerks, verbindet all diese visuellen Elemente und lenkt den Blick auf die Essenz der Botschaft: die Einheit in der Vielfalt, verkörpert durch die gefalteten Hände der beiden Figuren. Es ist dieser Punkt der Verbindung, der über die Unterschiede hinausgeht, der dem Fresko Leben einhaucht.
Mit ‘Now Future’ beschwört Jasm One eine mögliche Zukunft herauf, die auf Austausch, Vertrauen und gegenseitiger Anerkennung beruht, die in der Geschichte und der Landschaft der Region verwurzelt ist, aber dennoch entschlossen in die Zukunft blickt.