
Angelo Repetto
Zürich / Schweiz
Angelo Repetto (40) ist ein Musikkünstler, der in Zürich lebt und arbeitet.
Die Musik von Angelo Repetto wird immer mehr zu einem psychedelischen Spektrum, in dem sich entspannter Pop, krautige Synthesemusik und poetische Musikwelten vereinen. Seit 2005, als er mit seiner ersten Band Telaphones spielte, ist er zu einem aktiven und unumgänglichen Teil der Schweizer Musikszene geworden. Dabei entwickelt er sich ständig weiter, denn die Reise ist tief und es gibt kein Ziel, vielmehr ist es für ihn ein Prozess der Selbsterkenntnis und der Erforschung der musikalischen Vielfalt.
Er ist Teil verschiedener Projekte wie Wolfman, das Repetto seit 2013 mit Katerina Stoykova verfolgt, oder das Angelo Repetto Trio mit Markus Kenel und Nicolas Stocker, dessen Grundlage die auf Subject to Restriction Discs veröffentlichte CD Sundown Explosion ist. Mit seinem Vater Marco Repetto spielt er regelmäßig live bei besonderen Anlässen und mit Chahida Rezgueni taucht er unter dem Namen rezguenirepetto in poetischen Welten auf. Mit seinem neuesten Projekt Konstant! erkundet er zusammen mit Nicolas Balmer düstere und mitreißende Post-Punk-Welten.
Derzeit arbeitet er an einem Soloalbum in Schweizerdeutsch unter dem Pseudonym ANGI. Ein intimes Geflecht von Erkenntnissen, die er in den letzten 25 Jahren seiner Musik- und Lebenserfahrung gewonnen hat.
Alle Projekte haben die einzigartige musikalische Ästhetik von Angelo Repetto gemeinsam, diese sanfte Energie, die immer präsent ist.
Oder in seinen Worten :
“Der Klang, den Sie im Kopf haben und der Klang, der aus Ihrem Herzen kommt, sind oft zwei verschiedene Dinge. Diese Dissonanz auf eine Linie zu bringen, ist die größte Herausforderung. Musik zu produzieren, die mit sich selbst in Harmonie ist, ist für mich die Definition von guter Musik. Und dabei kommt es nicht auf die Qualität an, sondern auf den ‘Vibe'”.