Der Museumsshop
Mode 2 – Abondance – Limited Edition
“Abondance” – Mode 2 (Berlin – DE)
Limitierte Auflage von 47 Exemplaren
Drucke auf Fine Art Papier Arches BFK Rives white
Durchführung: Labor PhotoRotation Genf (Schweiz)
Maße: 50 x 70 cm
Nummeriert und signiert rechte Seite und unten
Nur in der Boutique Art Wallis erhältlich
Format 70 x 90 cm
Drucke auf Fine Art Papier, Arches BFK Rives white
durchgeführt vom Labor Photorotation in Genf (Schweiz)
CHF 290.00
30 vorrätig
"Abondance" - das Werk
"In einer primitiven oder heidnischen Sichtweise wird die Erde als Symbol der Fruchtbarkeit, der Fruchtbarkeit und des Überflusses gesehen, wo der Mensch gelernt hat, sie zu verstehen und zu akzeptieren, dass er zu ihr gehört und nicht umgekehrt.
Die weibliche und mütterliche Dimension in Bezug auf die Erde wird sublimiert, navigiert mit Schwierigkeiten, um eine natürlichere Schönheit fast im göttlichen Sinne zu feiern, und vermeidet dabei diese vulgäre Objektivierung des weiblichen Körpers, die heute allzu üblich ist."Mode 2
Das Originalwerk wurde im Rahmen von Art Wallis OPEN AIR MUSEUM als riesige vergängliche Installation im Herzen der prestigeträchtigen Domaine du Mont d'Or realisiert. Sie ist Teil der Serie "Dans l'air du vent" (In der Luft des Windes), in der sich die Schleier des Windes bemächtigen, um die Werke tanzen zu lassen und eine Harmonie zwischen urbaner Kunst und Natur vorzuschlagen (Kuration Jasm One).
Mode 2 und Art Wallis haben beschlossen, der Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, sich eine Reproduktion dieses nunmehr verschwundenen schwimmenden Kunstwerks anzueignen und es für immer fortbestehen zu lassen.
Der Künstler
MODE 2 ist ein bedeutender Künstler des Post-New-York-Graffiti, der sich in der Darstellung von Figuren auszeichnet. Er hat einen großen Einfluss auf die Figuration in dieser Kunst. 1985 gründete er die Crew TCA, und 1987 wurde er auf dem Titelblatt von "Spraycan Art" veröffentlicht. Er nahm seine Werke 1995 in die Galerie auf. Die Harmonie, die aus seinen Kompositionen hervorgeht, unterstreicht die Verbindung zwischen den künstlerischen Disziplinen, die sich alle in einer Kultur vereinen, die weit über ihre Bezeichnung Hip Hop hinausgeht.