
Sabek
Madrid / Spanien
Sabek (Madrid, 1985) begann seine Arbeit mit Interventionen auf den Straßen und an verlassenen Orten rund um Madrid, wo er Anfang der 2000er Jahre seinen Graffiti-Stil entwickelte. Später begann er, gegenständlichere Werke zu produzieren, indem er neben seiner Arbeit an den Wänden mit verschiedenen Techniken und Medien experimentierte.
Ihr einzigartiger Stil zeichnet sich durch die Darstellung von Silhouetten aus, die von der Natur und von Tieren inspiriert sind, insbesondere von edlen und mächtigen Tieren, die ein starkes Gefühl des Respekts hervorrufen. Seine Werke stellen eine Reflexion über das menschliche Wesen und seine Beziehung zu den Urinstinkten dar.
In riesigen Wandgemälden, die auf der ganzen Welt (USA, Frankreich, Spanien, Malaysia, Russland, Neuseeland) entstanden sind, zeigt SABEK die Merkmale, die seinen Stil so unverkennbar machen. Eine besondere Mischung aus Subtilität und Kraft in perfekter Balance, in der Formen und Massen von flachen Farben, die fast wie Symbole verwendet werden, perfekt mit den zartesten Details koexistieren. Minimalistisch dargestellte Tiere, die sich mit Pflanzenformen und menschlichen Darstellungen zu einer Allegorie auf das natürliche Gleichgewicht und die Energien, die es kanalisiert, vermischen. SABEK schafft seine Kompositionen, ohne die Symbole der Logik dessen, was die Szene bedeuten soll, nachzugeben, und so spiegeln seine Werke nicht eine Realität wider, sondern erschaffen sie. Seine Werke werden in Galerien in Spanien, Frankreich und den USA ausgestellt.